Willkommen…

auf dem Weg zum Ziel.

Supervision ist ein Schutzraum, in dem einzeln oder in der Gruppe bzw. im Team neue Perspektiven gewonnen werden können durch Beratung und Begleitung in sozialer, pädagogischer und therapeutischer Arbeit.


Supervision

Einen Raum entdecken, in dem sich jeder sehen, wahrnehmen und ausdrücken kann. Hierfür bietet die Supervision einen Schutzraum.

Was mich bewegt, blockiert oder ausmacht, das hat Platz, damit ich neu Perspektiven gewinne.

Was ist das?

  • eine berufsbezogene Beratung und Fortbildung
  • eine methodisch strukturierte Reflexion des beruflichen oder ehrenamtlichen Handelns auf kognitiver wie affektiver-emotionaler Ebene
  • dient der Qualifizierung von persönlicher und beruflicher Kompetenz

Wann?

  • Belastungen
  • Konflikten
  • Neustrukturierung
  • Burn-out
  • Allgemeiner Reflexion
  • Wunsch auf Verbesserung

Für wen?

  • Erzieher*innen, Lehrer*innen
  • Sozialarbeiter*innen
  • Sozialpädagog*innen
  • Personen in pflegenden oder therapeutischen Berufen
  • Seelsorger*innen
  • Studierende sozialer, pädagogischer und theologischer Berufe im Rahmen der Ausbildungspraxis
  • Eltern in Erziehungsstellen
  • Ehrenamtliche in sozialen Bereichen
  • Alle, denen persönliche und berufliche Qualifizierung wichtig ist


Über mich

Ich bin Peter Schilling

1959 in Köln geboren; Diplom-Theologe und von 1983 bis 2002 Pastoralreferent im Erzbistum Köln

Ab Sommer 2002 als Lehrer beschäftigt; z.Z. an der Klinikschule in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie St. Augustin

Von 1999 bis Januar 2002 Ausbildung zum Supervisor DGSv.

Seit 20 Jahren als freier Supervisor tätig.


Bisherige Orte meiner Supervision

  • Kath. Jugendamt Berg.Gladbach, Siegburg und Bonn
  • Benedikt Labre e.V. OASE
  • IB Internationaler Bund Köln
  • Diakonie Michaelshoven sowie Sozialinstitut „Horízonte“   für Erziehungsstellen

  • Hauptschule Oberpleis und Siegburg; Astrid-Lindgren-Schule St. Augustin
  • Städtische KiTas und Elterninitiativen (Siegburg, Köln,Niederkassel, Troisdorf)
  • Ambulante und stationäre Hospize sowie Palliativstation (z.B. in St. Augustin oder Troisdorf)
  • Altenpflegeheim „Kleeblatt“ (Leitungscoaching), Troisdorf und Haus Hildegard, Rheidt (Team)
  • Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf
  • Katholische Kirchengemeinde Troisdorf
  • Ökumenische Weggemeinschaft RUAH


So bin ich zu erreichen

Rheinstraße 14

53844 Troisdorf

schilling.p@gmx.de

02241 46160

0171 2605382


%d Bloggern gefällt das: